ÜBER UNS

DE | EN

ÜBER UNS

DE | EN

Die Edelheron Lektorat GbR – das sind zwei wissenschaftsaffine Lektorinnen, Dr. Maike Edelhoff und Anja Heron Lind. Während Maike für deutschsprachige Texte verantwortlich ist, ist Anja, ihrerseits Englisch-Muttersprachlerin, Ansprechpartnerin für das Englische. Wir bieten Korrektorat und Lektorat für eine große Bandbreite an Texten jeglicher Länge und in jedem Feld, von wissenschaftlichen Arbeiten über kreative Sachbücher bis hin zu Geschäftsberichten und -präsentationen. Wir haben hohe Ansprüche an unsere Arbeit und helfen Ihnen gern, Ihre Texte auf Ihr Zielpublikum und zu Ihrem persönlichen Zweck einzustellen.

Edelheron ist eine Verschmelzung unserer beiden Namen „Edelhoff“ und „Heron“ und lässt sich zweisprachig als „Edel-Reiher“ oder „Noble Heron“ übersetzen.

Die Edelheron Lektorat GbR – das sind zwei wissenschaftsaffine Lektorinnen, Dr. Maike Edelhoff und Anja Heron Lind. Während Maike für deutschsprachige Texte verantwortlich ist, ist Anja, ihrerseits Englisch-Muttersprachlerin, Ansprechpartnerin für das Englische. Wir bieten Korrektorat und Lektorat für eine große Bandbreite an Texten jeglicher Länge und in jedem Feld, von wissenschaftlichen Arbeiten über kreative Sachbücher bis hin zu Geschäftsberichten und -präsentationen. Wir haben hohe Ansprüche an unsere Arbeit und helfen Ihnen gern, Ihre Texte auf Ihr Zielpublikum und zu Ihrem persönlichen Zweck einzustellen.

Edelheron ist eine Verschmelzung unserer beiden Namen „Edelhoff“ und „Heron“ und lässt sich zweisprachig als „Edel-Reiher“ oder „Noble Heron“ übersetzen.

Dr. Maike Edelhoff promovierte in deutscher und luxemburgischer Sprachwissenschaft an der Universität Luxemburg und der Universität Mainz und ist derzeit an der Universität Bonn beschäftigt, wo sie deutsche Sprachwissenschaft unterrichtet. Maike hat mehrere Artikel veröffentlicht und Vorträge über deutsche Sprachwissenschaft, Dialektologie, Grenzforschung und Regionalgeschichte für Wissenschaft und Laien gehalten.

Aufgrund ihrer interdisziplinär ausgerichteten Doktorarbeit schließen Maikes Forschungsinteressen nicht nur Sprachen, Dialekte und Literaturen ein, sondern auch Grenzstudien auf politischer, wirtschaftlicher, historischer und infrastruktureller Basis. In ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gerne mit zeitgenössischer und klassischer britischer, deutscher, französischer und luxemburgischer Literatur, liebt besonders Jugendliteratur und ist ein großer Fan von Hörspielen. Wenn sie gerade nicht Literatur liest oder hört, spielt sie gerne komplexe Karten- oder Brettspiele. Dank ihres Ehemanns, einem engagierten Chemiker, kann man sie mitunter auch bei der Lektüre laienwissenschaftlicher Bücher über Chemie oder Mathematik antreffen. Ein eigenes populärwissenschaftliches Werk zu deutschen Dialekten und Sprachgrenzentwicklung ist in Planung.

Maike verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Texten, Korrekturlesen und Lektorat: Sie hat Geschäftskorrespondenz, Marketingmaterial und alle Arten von akademischen Texten gelesen und korrigiert und viele Sorten von Texten verfasst, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Reden, Untertitel für eine Dokumentation und Bewerbungen. Sie verfügt bereits über Korrekturerfahrung u. a. in den Bereichen Chemie, Agrarwissenschaften, Mikrobiologie, Archäologie, Literaturwissenschaft, Linguistik, Ergotherapie und Sportökonomie.

Mitglied im Verband Freier Lektorinnen und Lektoren

Anja Heron Lind ist Englisch-Muttersprachlerin und arbeitet nebenberuflich als Hilfsdozentin an der Universität Mainz, wo sie Kurse hält und bei der Durchführung eines akademischen Englischkurses auf Master-Niveau mitwirkt. Sie ist in Oxford aufgewachsen und hat einen Bachelor-Abschluss vom University College London, einer Institution, die immer wieder zu den zehn besten Universitäten der Welt gezählt wird; derzeit macht sie ihren Master-Abschluss in transkulturellen Studien an der Universität Heidelberg. Anja unterrichtet außerdem Englisch an der Mainzer Volkshochschule und hat Gedichte und Geschichten in mehreren internationalen Literaturzeitschriften veröffentlicht.

Anjas wissenschaftliches Interesse lässt sich in den Feldern Nationalismus und Kolonialismus sowie in (mittelalterlicher) Geschichte, queerer Geschichte und Gender- und Queer Studies verorten. Ihre persönlichen literarischen Interessen sind eng damit verzahnt, so trifft man sie mal mit einer queeren Graphic Novel, der neuesten norwegischen Literatur und Lyrik, feministischen Streitschriften oder der ein oder anderen altisländischen Saga in der Hand. Oder man findet sie, wie momentan, sich ihren Weg durch die deutsche Literaturgeschichte bahnend, von Michael Ende bis Bertolt Brecht.

Anja verfügt über langjährige Erfahrung in der Korrektur und Bearbeitung von Fachartikeln, Masterarbeiten und Dissertationen in den Bereichen Medizin, Linguistik, Internationale Beziehungen, Tourismus, Soziologie, Indigene Studien, Englische Literatur und mehr.

Copyright Edelheron Lektorat 2018 ©