AGB
DE | EN
Edelheron Lektorat – Maike Edelhoff & Anja Heron Lind GbR
Wiehbachtal 5a
Leverkusen, 05.12.2018
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
a) Diese Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche geschäftlichen Beziehungen zwischen Edelheron Lektorat – Maike Edelhoff & Anja Heron Lind GbR (im Folgenden Edelheron Lektorat) und ihren Kund/innen (im Folgenden Auftraggeber/innen) für Korrektorat, Lektorat und sonstige Textarbeit.
b) Die AGB werden von den Auftraggeber/innen mit Auftragserteilung anerkannt. Sie gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Edelheron Lektorat behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit nachträglich zu ergänzen, zu verändern oder neuen rechtlichen oder gesetzlichen Gegebenheiten anzupassen. Bei laufenden Verträgen wird den Auftraggeber/innen eine Frist von 4 Wochen zum Widerspruch gegen die Neuerungen eingeräumt. Bleibt ein Widerspruch während der Frist aus, gelten die neuen AGB als genehmigt.
c) Individuelle Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden müssen schriftlich erfolgen und von beiden Vertragspartner/innen angenommen werden.
d) Allein die deutschsprachigen AGB sind maßgeblich. Die englischsprachige Entsprechung dient allein der Nutzerfreundlichkeit.
a) Je nach Auftrag und Wunsch des/der Auftraggebers/Auftraggeberin umfasst die Textarbeit eine Prüfung und Korrektur hinsichtlich Orthographie, Interpunktion, Grammatik und Silbentrennung („Korrektorat“) bzw. zusätzlich Stil, Struktur und Angemessenheit für die vorgesehenen Nutzungszusammenhänge („Lektorat“).
b) Auf Wunsch werden weitere Dienstleistungen wie Übersetzung und Transkription von Texten sowie Texterstellung über individuelle Absprachen geregelt. Akademisches Ghostwriting gehört nicht zum Leistungsspektrum.
c) Ziel der Textarbeit ist die höchstmögliche Verringerung aller Fehler im gelieferten Text, sodass ein für durchschnittliche professionelle Zwecke geeigneter Text entsteht. Die Bearbeitung geschieht nach bestem Wissen und Gewissen, eine 100%ige Fehlerfreiheit kann dennoch nicht garantiert werden. Grundlage für die Korrekturen, Ergänzungen und Anmerkungen sind die aktuellen Auflagen der DUDEN-Reihe.
d) Eine inhaltliche und fachliche Prüfung des Textes gehört nicht zum Leistungsumfang. Die inhaltliche und fachliche Richtigkeit liegt im Zuständigkeitsbereich des/der Auftraggebers/Auftraggeberin. Alle Zahlenwiedergaben geschehen nach Manuskript; für die Umrechnung von Zahlen, Maßen und Währungen ist der/die Auftraggeber/in verantwortlich. Ebenfalls obliegt dem/der Auftraggeber/in die Überprüfung und Berichtigung von Textteilen, Namen oder Begriffen, die nicht in lateinischer Schrift stehen.
e) Die Korrekturen, Ergänzungen und Anmerkungen erfolgen üblicherweise in einer Textdatei. Sollten Korrekturen in Papierform gewünscht sein, so ist dieser Umstand bei Auftragserteilung explizit mitzuteilen. Für die Korrektur in Papierform werden die gängigen Korrekturzeichen der DIN 16511 genutzt.
f) Wenn nicht anders angegeben, beträgt die Bearbeitungszeit 7 Tage ab Zustandekommen des Vertrages. Für eilige Aufträge kann ein Express-Service beansprucht werden, durch den sich die Bearbeitungszeit auf 48 Stunden verkürzt. Im Falle des Express-Services muss der/die Auftraggeber/in anerkennen, dass hoher Zeitdruck das Ergebnis einer Korrektur beeinträchtigen kann.
a) Alle Angebote der Edelheron Lektorat sind unverbindlich, sofern nicht anders zugesichert. Auftraggeber/innen können aus offensichtlichen Irrtümern, Schreib- und Rechenfehlern keine Ansprüche ableiten.
b) Aufträge müssen schriftlich (Post oder E-Mail) erfolgen und wo möglich, den zu bearbeitenden Text, eine Beschreibung des gewünschten Leistungsumfangs sowie den vollen Namen und die Post-Adresse des/der Auftraggebers/Auftraggeberin enthalten. Edelheron Lektorat wird in Folge, wenn möglich, ein freibleibendes und unverbindliches Angebot unterbreiten. Das Angebot bleibt grundsätzlich, wenn nicht anders abgesprochen, für 4 Wochen ab Angebotsdatum gültig. Mit seiner Zustimmung und daraus folgenden Beauftragung erklärt der/die Auftraggeber/in verbindlich sein Vertragsangebot. Der Vertrag kommt zustande, sobald er von Edelheron Lektorat schriftlich bestätigt und ein verbindlicher Anfangstermin abgesprochen wurde.
c) Edelheron Lektorat behält sich vor, Aufträge ohne eine Angabe von Gründen abzulehnen. Dies gilt auch nach Vertragsschluss, wenn klar wird, dass der Auftrag aufgrund grober Mängel nicht in zufriedenstellendem Maße zu Ende geführt werden kann. In diesem Fall wird Edelheron Lektorat dem/der Auftraggeber/in ihren Rücktritt unverzüglich mitteilen.
d) Sollte während der Vertragslaufzeit der Bedarf für Ergänzungen oder Veränderungen des Vertrags auftreten, sodass der Auftrag erfolgreich ausgeführt werden kann, ist ein schriftliches beidseitiges Einverständnis des Auftraggebers/der Auftraggeberin und Edelheron Lektorat notwendig.
a) Es gelten für die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise. Die aktuell gültigen Preislisten sind auf der Webseite einzusehen. Bei den dort aufgeführten Beträgen handelt es sich um Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich auch nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung). Die Preislisten können ohne Vorankündigung verändert werden. Alle Seitenpreise gelten pro Normseite mit 1 500 Zeichen inklusive Leerzeichen und Fußnoten. Der Mindestbestellwert beträgt 30 €. Die genaue Höhe der Vergütung ist dem Angebot zu entnehmen.
b) Für Sonderangebote gelten die im Sonderangebot festgelegten Konditionen. Sonderkonditionen aus früheren Aufträgen gelten nicht automatisch für weitere Aufträge. Preise und Konditionen gelten grundsätzlich nur für den Vertrag, für den sie vereinbart wurden.
c) Ab einem Betrag von 750 € behält sich Edelheron vor, eine Anzahlung in Höhe des halben Gesamtbetrags vor Auftragsbeginn zu verlangen. Bei umfangreichen Aufträgen mit längerer Laufzeit ist Edelheron Lektorat berechtigt, Vorauszahlungen und Teilrechnungen für fertig gestellte Textteile einzufordern. Bei mehreren kleinen Aufträgen ist eine monatliche Sammelrechnung vorgesehen.
d) Alle Preise beziehen sich auf die digitale Bearbeitung und Übermittlung von Texten. Bei Papierkorrekturen liegt die Zahlung der Druckkosten sowie der Versandkosten beim Auftraggeber/bei der Auftraggeberin.
e) Die Abschlussrechnung wird mit Fertigstellung des Auftrags versandt und der Betrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt ohne Abzug auf das Geschäftskonto einzuzahlen. Kommt es zu einem Überarbeitungsgesuch, beginnt der Zahlungszeitraum mit dem Versand des überarbeiteten Textes. Ist am Fälligkeitsdatum keine volle Zahlung erfolgt, gerät der/die Auftraggeber/in in Zahlungsverzug.
f) Kommt der/die Auftraggeberin während eines umfangreichen Projekts mit seiner/ihrer Ratenzahlung in Zahlungsverzug, ist Edelheron Lektorat berechtigt, eine weitere Bearbeitung bis zum Zahlungseingang zurückzustellen.
a) Für den Inhalt und die Richtigkeit der übermittelten Daten und Informationen bei Auftragserteilung ist allein der/die Auftraggeber/in verantwortlich. Der/die Auftraggeber/in verpflichtet sich, Edelheron Lektorat alle Informationen und Materialien für eine erfolgreiche Vertragserfüllung zur übermitteln. Dazu gehören neben persönlichen Daten, dem Leistungsumfang und der Terminabsprache auch Angaben zum Verwendungszweck und zur geplanten Veröffentlichung. Sollten bestimmte von der Norm abweichende Schreibungen gewünscht oder eine spezifische Terminologie zu beachten sein, muss der/die Auftraggeber/in diese in der schriftlichen Vereinbarung mit Edelheron Lektorat absprechen und entsprechende Dokumentationen oder Unterlagen bereitstellen.
b) Der/die Auftraggeber/in verpflichtet sich bei der Klärung oder Beseitigung missverständlicher Aussagen und Formulierungen behilflich zu sein. Sollte der/die Auftraggeber/in seiner/ihrer Informations- und Mitwirkungspflicht nicht nachkommen, können nach Ausführung des Auftrags keine Forderungen oder Beschwerden geltend gemacht werden.
c) Der/die Auftraggeber/in bestätigt mit der Datenübermittlung an Edelheron Lektorat urheberrechtliche Bestimmungen eingehalten zu haben und keine Daten zur Verfügung zu stellen, die Rechte Dritter verletzen oder anderweitig gegen geltende Gesetze verstoßen. Bei Verdacht auf Unrechtmäßigkeiten behält sich Edelheron Lektorat das Recht vor, einen Auftrag jederzeit zurückzugeben und den Vertrag aufzukündigen. Bis zu diesem Zeitpunkt abgeschlossene Arbeiten werden wie abgesprochen vergütet. Der/die Auftraggeber/in hält Edelheron Lektorat von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen o.g. Verletzungen gegen Edelheron Lektorat geltend machen kann. Kosten für eine rechtliche Vertretung gehen zu Lasten des Auftraggebers/der Auftraggeberin.
d) Die Vorschläge und Korrekturen von Edelheron Lektorat begründen keine Miturheberschaft am bearbeitenden Text; das alleinige Urheberrecht liegt beim Verfasser/bei der Verfasserin des Textes.
e) Erst mit vollständiger Bezahlung ausstehender Rechnungen erwirbt der/die Auftraggeber/in die Nutzungsrechte an den bearbeiteten Texten. Bis zur vollständigen Begleichung verfügt der/die Auftraggeber/in nicht über das Nutzungsrecht für den bearbeiteten Text.
f) Ist ein Text zur Veröffentlichung vorgesehen, ist die Bearbeiterin von Edelheron Lektorat an geeigneter Stelle zu nennen.
a) Die vereinbarte Lieferzeit beginnt mit dem Datum des schriftlich vereinbarten Arbeitsbeginns. Ist ein fixer Liefertermin gewünscht, muss der/die Auftraggeber/in diesen bei Auftragserteilung eindeutig mitteilen. Stimmt Edelheron Lektorat diesem Termin schriftlich zu, ist der Termin für beide Vertragsparteien verbindlich. Wird keine Lieferzeit verbindlich abgesprochen, gilt der im Angebot vermerkte Lieferzeitpunkt. Bei umfangreicheren Aufträgen über einen längeren Zeitraum können Teillieferungen fertiger Texte abgesprochen werden.
b) Voraussetzung für eine fristgerechte Vertragserfüllung ist der rechtzeitige Eingang aller für die Textarbeit nötigen Unterlagen und Informationen bei Edelheron Lektorat. Erfolgt die Information verspätet, verlängert sich die Lieferzeit. Edelheron Lektorat ist nicht haftbar für Verzögerungen oder Ausführungsmängel, die durch unklare oder falsche Auftragserteilung oder durch missverständliche Formulierungen im Ausgangstext entstehen. Wenn durch ein Versäumnis seitens des Auftraggebers/der Auftraggeberin eine Verspätung entsteht, so ist er/sie nicht von der Vergütung bereits erbrachter Leistungen entbunden.
c) Sollte ein fristgemäßer Abschluss des Auftrags für Edelheron Lektorat nicht absehbar sein, so verpflichtet sich Edelheron Lektorat die Verzögerung unverzüglich mitzuteilen. Bei Überschreitung der Frist hat der/die Auftraggeber/in Edelheron Lektorat eine angemessene Nachfrist zu setzen. Wird diese nicht eingehalten, ist der/die Auftraggeber/in berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. Handelt es sich bei den Gründen für die Verzögerung um höhere Gewalt oder sonstige außergewöhnliche oder unvorhergesehen Ereignisse, die auch durch höchste Sorgfalt nicht zu verhindern waren (z.B. Streiks, behördliche Anordnungen), wird die Bearbeitung um die Dauer des behindernden Ereignisses verschoben. Hält der Zustand an, so sind beide Vertragsparteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Leistungen sind in diesem Fall in voller Höhe zu zahlen. Edelheron Lektorat haftet nur, wenn die Verspätung selbst verschuldet ist.
d) Der Absendezeitpunkt ist maßgeblich für die vereinbarte Lieferzeit. Die Lieferung ist erfolgt, sobald der Text mit üblicher Sorgfalt auf dem Versandweg ist. Im Regelfall wird der bearbeitete Text, sofern nicht anders abgesprochen, als Anhang einer E-Mail versendet. Eine Übermittlung per Post ist ebenfalls möglich; die daraus entstehenden Mehrkosten trägt der/die Auftraggeber/in.
e) Edelheron Lektorat übernimmt keine Haftung für den erfolgreichen Versand bzw. die erfolgreiche Übermittlung der überarbeiteten Texte. Übermittlungsfehler, Verlust oder Beschädigung des Textes liegen im Gefahrenbereich des Auftraggebers/der Auftraggeberin, weshalb keine Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden können.
a) Edelheron Lektorat verpflichtet sich, Stillschweigen über alle zur Verfügung gestellten Unterlagen, Vertragsinhalte und Informationen zu bewahren und unter keinen Umständen an unberechtigte Dritte weiterzugeben. Die notwendigen Daten werden ausschließlich für interne Zwecke gespeichert und nach Vertragserfüllung und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist umgehend gelöscht. Für Details zu Datenerhebung und Aufbewahrungsfristen sehen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
b) Edelheron Lektorat ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Sicherungskopien der zu bearbeitenden Texte zu erstellen und bis zur vollständigen Vertragserfüllung aufzubewahren. Edelheron Lektorat übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung des Originaltextes oder der überarbeiteten Fassung.
c) Im Falle eines Umgangs mit besonders sensiblen Daten wie Betriebsgeheimnissen, unveröffentlichten Forschungsergebnissen o.ä. bietet Edelheron Lektorat den Auftraggeber/innen die Möglichkeit, eine individuelle Geheimhaltungsvereinbarung abzusprechen.
d) Ein vollständiger Schutz gegenüber unrechtmäßigen Eingriffen Dritter und/oder Datenverlust bei der elektronischen Datenübermittlung kann nicht gewährleistet werden. Die elektronische Übermittlung sensibler Daten geschieht auf eigene Gefahr des Auftraggebers/der Auftraggeberin. Auf Wunsch können andere Übermittlungsarten abgesprochen werden; die Mehrkosten trägt der/die Auftraggeber/in.
a) Edelheron Lektorat haftet generell nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für Vermögens- oder Folgeschäden aus Korrekturfehlern, unvorhersehbaren Verspätungen oder für entgangenen Gewinn ist damit ausgeschlossen. Edelheron Lektorat trägt keine Verantwortung für (akademische) Bewertungen, die auf Grundlage bearbeiteter Texte entstehen.
b) Schadenersatz ist ausgeschlossen, sofern Edelheron Lektorat Mängel nicht arglistig verschwiegen hat. Alle Schadenersatzansprüche sind, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben, mit der Höhe des Rechnungsbetrags begrenzt.
c) Edelheron Lektorat sichert dem/der Auftraggeber/in einen Text nach Maßgabe der Profession zu bewertenden Text zu. Enthält der Text jedoch entgegen aller Erwartung Mängel, hat der/die Auftraggeber/in das Recht, innerhalb von 5 Tagen nach Versand des korrigierten Textes eine kostenfreie Nachbesserung oder Neuerstellung zu fordern und eine angemessene Frist zur Fehlerbeseitigung zu stellen. Findet innerhalb dieser Frist keine Reklamation statt, gilt der Text als angenommen. Für eine Reklamation muss der/die Auftraggeber/in sämtliche Anmerkungen kommentieren, die beanstandeten Stellen im Wortlaut wiedergeben und deren Unangemessenheit detailliert schriftlich begründen. Bei berechtigter Beanstandung wird Edelheron Lektorat den Text überarbeiten; nur bei wiederholtem Unvermögen, einen mängelfreien Text zu erstellen, steht dem/der Auftraggeber/in Minderung des Honorars zu. Nach Beendigung der Überprüfungsfrist von 5 Tagen gilt der Text als angenommen und Reklamationen sind nicht mehr möglich. Die Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der Arbeit geht mit der Annahme des Textes vollständig in die Verantwortung des Auftraggebers/der Auftraggeberin über. Bei Veröffentlichung von Texten gehen Mängel zulasten des Auftraggebers/der Auftraggeberin, wenn nicht ein Korrekturabzug an Edelheron Lektorat überstellt und eine Überprüfung angeordnet ist. Für nachträglich vom Auftraggeber/von der Auftraggeberin veränderte Texte übernimmt Edelheron Lektorat unter keinen Umständen die Verantwortung. Änderungswünsche, die nach fristgerechter Lieferung auftreten und die nicht in den Bereich der Mängelbeseitigung fallen, müssen neu angefragt und einzeln vergütet werden.
d) Edelheron Lektorat haftet nicht für Verzögerung oder Ausführungsmängel, die durch technische Maßnahmen des Auftraggebers/der Auftraggeberin selbst und/oder durch Kompatibilitätsprobleme, Passwortverschlüsselungen und Speicherkapazitäten des Dokuments verursacht wurde. Bei Hardware- oder Softwareschäden haftet Edelheron nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der/die Auftraggeber/in ist aufgefordert, Edelheron Lektorat keine elektronischen Texte zukommen zu lassen, wenn Verdacht auf Virus oder sonstige Malware besteht. In diesem Fall erhebt Edelheron Lektorat Schadenersatzansprüche gegen den/die Auftraggeber/in, wenn eine Beschädigung vor Hardware oder Software in Kauf genommen wird.
a) Der/die Auftraggeber/in hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag schriftlich zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss, jedoch nicht vor Erfüllung der Informationspflicht und beträgt 14 Tage.
b) Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der/die Auftraggeber/in Edelheron Lektorat (Edelheron Lektorat – Maike Edelhoff & Anja Heron Lind GbR, Wiehbachtal 5a, 51381 Leverkusen; 0178/3714615; widerruf@edelheron.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen/ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der/die Auftraggeber/in die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
c) Wenn der/die Auftraggeber/in diesen Vertrag widerruft, hat Edelheron Lektorat ihm/ihr alle Zahlungen, die Edelheron Lektorat vom Auftraggeber/von der Auftraggeberin erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist.
d) Hat der/die Auftraggeber/in allerdings ausdrücklich verlangt und zugestimmt, dass Edelheron Lektorat die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, so erlischt das Widerrufsrecht bei vollständiger Erfüllung des Vertrages.
e) Ist der Vertrag zum Zeitpunkt des Widerrufs nach ausdrücklicher Zustimmung des Arbeitsbeginns nur teilweise erfüllt, steht Edelheron Lektorat ein angemessener Betrag zu, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
a) Der Gerichtsstand ist Leverkusen, wenn der/die Auftraggeber/in Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
b) Bei Fragen und Anmerkungen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per E-Mail, Telefon oder Post.
AGB@edelheron.de
0178/3714615
Edelheron Lektorat – Maike Edelhoff & Anja Heron Lind GbR
Wiehbachtal 5a
51381 Leverkusen
AGB | Datenschutz | Impressum
Copyright Edelheron Lektorat 2018 ©